Skip to main content

migo

migo Verlag

Wir sind der Mitmach-Verlag für die ganze Familie. Aus der Verlagsgruppe Oetinger.
Wir laden dich herzlich ein!

migo basiert auf einer wichtigen, anspruchsvollen, zukunftsorientierten Idee und Aufgabe. Was wäre, wenn ganz junge, junge Menschen und Familien aktiv mitentscheiden können, wie ihr Wunschbuch aussieht und sie selbst mit ihren Ideen ein wertvoller Teil der Geschichten sind?
Auch wenn es Mut, Kraft, Geduld, viel Leidenschaft und Durchhaltevermögen erfordert und es oft einfacher wäre, die stets bekannten Ritter-, Prinzessinnen- und Einhorn-Geschichten zu veröffentlichen: Wir setzen diese migo Idee um. Weil sie richtig ist, den jungen Menschen und seine Familie in den Mittelpunkt stellt und weil dieser Idee die Zukunft gehört.
Jedes migo Buch ist daher ein besonderes, relevantes und authentisches Mitmach-Buch, das nachhaltig bewegt, aufregt, informiert, inspiriert, motiviert, das gemeinsame Erlebnis fördert – und natürlich ist migo dabei auch bunt und macht Spaß. Inhalte und Optik sind der oft erstaunliche Mix aus Wünschen, Fantasien und den vielfältigen Lebenswelten.

Woher wir diese kennen? Ganz einfach: Wir fragen unsere Leserinnen und Leser – auf allen Kanälen. So erfahren wir beispielsweise, wie Kita-Kinder mit Corona umgehen und sie Viren mit Lollies und Laserstiften besiegen möchten. Wir können daher auch komplexe Themen wie Diversität, moderne Aufklärung und neues Selbstbewusstsein auf Augenhöhe entwickeln, erfolgreich Zeichen setzen sowie mit bekannten Entertainment-Marken überraschen.

mehr lesen

Wir freuen uns stets über die Zusammenarbeit mit Blogger*innen, Medien, Marken und Unternehmen.

Fragen, Anregungen, Ideen gerne an E-Mail Adresse anzeigen.

mehr lesen
"Sex in echt" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert
23. März 2023

"Sex in echt" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert

Das Aufklärungsbuch „Sex in echt. Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät“ von den Autorinnen Nadine Beck und Rosa Schilling sowie der Illustratorin Sandra Bayer, erschienen im migo Verlag, ist in der Kategorie Sachbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 nominiert. 

„Sex in echt“ ist ein kompromissloses Aufklärungsbuch, welches Jugendliche wirklich lesen wollen. Die Pubertät ist eine aufregende Achterbahnfahrt, die so einiges durcheinanderwirft. Plötzlich sind Fragen zu Liebe, Körperlichkeit und Sexualität wichtig. „Sex in echt“ dient zudem nicht nur zur Aufklärung, sondern ist auch der persönliche Begleiter auf dem Weg zu einer selbstbestimmten positiven Sexualität, der unverkrampft die relevanten Antworten gibt. Es geht u. a. um Dating, Beziehung und Liebe, um Safer-Sex- und Verhütungsfragen, um die Einzigartigkeit jedes einzelnen Körpers, um den Spaß an der Selbstbefriedigung und um die individuellen sexuellen Vorlieben. Dieses Aufklärungsbuch lohnt sich auch für Erwachsene!

Die Begründung der Jury: „Aufklärungsbücher sind festes Inventar des Sachbuchs für Kinder und Jugendliche. Nadine Beck und Rosa Schilling legen eine ganz neue Form vor. Unverkrampft und umfassend widmen sie sich dem Thema Sexualität, ganz ohne sich jungen Lesenden anzubiedern. Auch über wenig behandelte Themenfelder wird sachlich informiert. Von Solo-Sex und Menstruation, bis hin zu Sextoys und Pornos gibt es keine Tabus. Immer aber wird die Option aufgezeigt, sich jederzeit auch gegen dargestellte Praktiken zu entscheiden. Die Autorinnen erschaffen einen sprachsensiblen Erfahrungsraum, der Transidentitäten selbstverständlich einschließt und (Non-)Konformitätsdruck konsequent vermeidet. Die vielschichtige visuelle Gestaltung mit Illustrationen von Sandra Bayer sorgt in knallig-bunten Farben und plakativ-cartoonhaftem Stil für Individualität auf jeder einzelnen Seite. Variantenreich setzen sich ganzseitige Illustrationen mit Comicelementen und kleinen Vignetten zu Erzählräumen zusammen. Gezeigt wird eine Körpervielfalt, bei der unterschiedliche Hautfarben oder Körperformen ebenso selbstverständlich mitgedacht werden wie Verschiedenheiten des Alters oder Behinderungen.“

Der Deutsche Jugendliteraturpreis zeichnet seit 1956 jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet. Der Staatspreis will die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur fördern, das öffentliche Interesse an ihr wachhalten und zur Diskussion herausfordern.

Mehr Informationen über den Deutschen Jugendliteraturpreis: https://www.jugendliteratur.org/

Copyright: migo / Deutschlandfunk BESTE 7
04. März 2023

"Sex in echt" unter den 7 besten Büchern im März

Einmal im Monat werden die besten sieben Bücher für junge Leser ermittelt. Darunter für den Monat März 2023 auch "Sex in echt. Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät" - erschienen im migo Verlagsprogramm.

Die Sendung zur Vorstellung der Titel auf Deutschlandfunk am 4. März 2023 können Sie hier nachhören.

Über die Auszeichnung: Samstags von 16.05 bis 16.30 Uhr werden im Deutschlandfunk Bücher für junge Leserinnen und Leser vorgestellt und jeweils am ersten Samstag im Monat „Die besten 7“ - ermittelt von 30 Jurorinnen und Juroren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Auftrag der Literatur-Redaktion des Deutschlandfunks. Alle Sendungen stehen zum Nachhören als Podcasts auf der Website der Sendung „Bücher für junge Leser“ zur Verfügung: www.deutschlandfunk.de/buecher-fuer-junge-leser

Copyright: migo / ICMA
06. Dezember 2022

Auszeichnungen beim ICMA 2022 für den migo Verlag

Auch in diesem Jahr hat der migo Verlag für drei seiner Titel den International Creative Media Award 2022 (kurz ICMA) in folgenden Kategorien gewonnen.

GOLD AWARD - Kategorie "Children's and young people book": Sex in echt - Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät von den Autorinnen Nadine Beck und Rosa Schilling, illustriert von Sandra Bayer

AWARD OF EXCELLENCE - Kategorie "Corporate Books": Kouki und der sanfte Weg - Judo für alle von Autorin Anna Behrla, illustriert von Birgit Jansen. Das Buch ist in Kooperation mit dem Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband e. V. entstanden.

AWARD OF EXCELLENCE - Kategorie "Innovative Book Ideas": Birkenallee. Die wilde 19, Text von Jasmin Schaudinn, illustriert von Vectoria, Konzept von Marc Widmer

Der ICMA-Award ist ein weltweiter Wettbewerb für Corporate Medien, Bücher, Corporate Design und Zeitschriften. Er gibt einen Überblick über zeitgenössisches Grafik-Design und soll vor allem den Austausch kreativer Ideen auf internationaler Ebene fördern und Trends offenlegen. Die Jury besteht aus Fachleuten der Design-Branche, die über praktische Erfahrung im Bereich Design, Typografie, Fotografie, Illustration und Buchgestaltung verfügen. Die Preisverleihung in der Buchkategorie findet traditionell am Vorabend der London Book Fair statt.

Mehr über den ICMA-Award: https://icma-award.com/de

Prinzessin Madeleine von Schweden über Kinderrechte

Autorin Madeleine Bernadotte hat das Buch „Stella und das Geheimnis” in Zusammenarbeit mit der World Childhood Foundation geschrieben, eine einfühlsame Alltagsgeschichte zum gemeinsamen Lesen für Kinder zum wichtigen Thema Kinderrechte und -missbrauch. Das Buch lädt Kinder ab 6 Jahren zu Gesprächen mit ihren Eltern und Erziehenden ein:

„Es ist wichtig, weil wir das Schweigen über die Tatsache brechen müssen, dass eines von fünf Kindern Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch wird. Dies geschieht auf allen Ebenen der Gesellschaft, überall auf der Welt.”

Zum ausführlichen Interview mit Prinzessin Madeleine

Tillys Kinderkram: DER PODCAST

Für Kinder. Von Kindern.

Hier kommt Tilly Appelboom! »Die Tilly hat bergeweise Flausen im Kopf!«, sagt Opa Jockel immer – und da hat er recht. Alles voll mit kunterbunten Flauseflusen in ihr drin: neugierig, lustig, hinterfragend und voller Fantasie – genau so wie die Kinderbuchautorin Jasmin Schaudinn. 

Begleitet Tilly und ihre Schöpferin Jasmin durch Tillys bunten Kinderalltag, der gespickt ist mit aktuellen Themen!
Jasmin erzählt im Podcast ein Stück aus Tillys Leben und spricht mit Kindern über verschiedene Dinge, die sie bewegen. Das Lachen kommt dabei auch nicht zu kurz. Zum Schluss wird es noch einmal ordentlich flauseflusig, denn da werden Rätsel geraten oder Witze ausgetauscht.

Zum Podcast

Auszüge in ungarischer Übersetzung | „Mi is az LGBTIQ*?“

Aus gegebenem Anlass des in Ungarn verabschiedeten Gesetzes, das u.a. Bücher und Filme für Kinder und Jugendliche verbietet, in denen Sexualität dargestellt wird, die von der heterosexuellen abweicht, haben wir mehrere Kapitel unseres Buches „Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?“ ins Ungarische übersetzen lassen und bieten sie hier als PDF zum Download kostenfrei an.

Thilo Schmid, Geschäftsführer der Verlagsgruppe Oetinger: „Die Diskriminierung von Minderheiten in einem europäischen Land kann uns nicht gleichgültig sein und wir wollen ein politisches Zeichen setzen. Mit diesem Gesetz wird eine Grenze überschritten. Jetzt überschreiten wir mit digitalen Möglichkeiten und unseren Inhalten Staatsgrenzen und hoffentlich auch die Grenzen in den Köpfen.“

Zu den Auszügen in ungarischer Übersetzung

SORTIEREN
NACH
ANSICHT
ANSICHT
FILTER

IHRE FILTER:

Alter

Erscheinungstermin

Anwenden

Verlag

hehh
migo (Herausgegeben von)

Einzigartige Glückwünsche: Das ideale Geschenk zur Jugendweihe

Mit der Jugendweihe beginnt ein aufregender neuer Lebensabschnitt – und dieses liebevoll gestaltete Buch ist das optimale Geschenk für die dazugehörige Feier. Humorvolle Sprüche, inspirierende Botschaften und Lebensweisheiten ermutigen Jugendliche, an sich zu glauben, neue Wege zu gehen und das Leben als Abenteuer zu entdecken. Dabei stehen verschiedene Werte wie Freundschaft, Selbstvertrauen und Neugierde im Fokus. Die moderne, genderneutrale Gestaltung macht das Buch zu einem zeitlosen Andenken und einer perfekten Ergänzung zu jedem Geldgeschenk – schöner als nur eine simple Karte!

Ein Begleiter beim Erwachsenwerden: Liebevolle Geschenkidee für Jugendliche ab 14 Jahren

  • Weisheiten für jede Lebenslage: Inspirierende Zitate und anregende Sprüche geben Perspektiven für die Zukunft
  • Farbenfrohe Illustrationen: Die moderne Optik macht dieses Geschenkbuch perfekt für Jungen und Mädchen ab 14
  • Erinnerungen an den besonderen Tag: Ein schönes Mitbringsel zur Jugendweihe, das immer wieder hervorgeholt werden kann
  • Aufmerksame Geste: Ein schönes Geschenk zur Jugendweihefeier für Familie, Freund*innen oder Bekannte
| ab 14 Jahren

Beck, Nadine (Text von) Schilling, Rosa (Text von) Bayer, Sandra (Illustriert von)

Offene Antworten auf deine Fragen zu Liebe, Lust und Pubertät

"Sex in echt" von Nadine Beck und Rosa Schilling ist ein innovatives Aufklärungsbuch, das Jugendliche auf ihrer Entdeckungsreise durch die Welt der Sexualität begleitet. Es richtet sich an Heranwachsende, die sich mitten in der Pubertät befinden – einer Zeit voller Veränderungen, Fragen und Unsicherheiten. Im Unterschied zu traditionellen Aufklärungsbüchern, die oft als trocken und veraltet wahrgenommen werden, schlägt "Sex in echt" einen frischen, direkten und unverkrampften Ton an. Die Autorinnen sprechen Themen an, die Jugendliche wirklich interessieren: von Dating und Beziehungen über Safer Sex und Verhütung bis hin zu Selbstbefriedigung und sexuellen Vorlieben. Das Buch behandelt auch die Vielfalt der Körper und die Schönheit jeder individuellen Sexualität, wobei es sich bewusst von Stereotypen und Vorurteilen distanziert.

Das Werk zeichnet sich durch seine moderne und ansprechende Aufmachung aus, unterstützt durch die lebendigen Illustrationen von Sandra Bayer. Diese vermitteln eine positive und inklusive Botschaft, die Körpervielfalt und verschiedene sexuelle Orientierungen und Identitäten respektiert und wertschätzt. "Sex in echt" bietet nicht nur fundierte Informationen, sondern ermutigt Jugendliche auch dazu, ein selbstbestimmtes und positives Verhältnis zu ihrer Sexualität zu entwickeln. Es ist ein wertvoller Ratgeber, der junge Leserinnen und Leser dazu anregt, Fragen zu stellen, sich selbst zu erkunden und gesunde Beziehungen zu führen. Das Buch wurde für seine offene und einfühlsame Herangehensweise an das Thema Sexualität für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und hat sich damit als wichtige Ressource sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene etabliert.

  • Moderne und direkte Ansprache: Spricht Jugendliche auf Augenhöhe an und vermeidet peinliche "Aufklärungsstunden".
  • Umfassende Themenvielfalt: Deckt alle relevanten Bereiche ab, von körperlicher Entwicklung bis hin zu emotionalen Aspekten der Sexualität.
  • Inklusiv und divers: Berücksichtigt eine breite Palette von Identitäten, Orientierungen und Körperbildern.
  • Unterstützt durch Fachwissen: Bietet wissenschaftlich fundierte Informationen in einem jugendfreundlichen Format.
  • Interaktives Layout: Mit ansprechenden Illustrationen und einem lebhaften Design, das zum Lesen und Entdecken einlädt.
  • Empowerment und Selbstakzeptanz: Fördert ein positives Selbstbild und eine gesunde Einstellung zur Sexualität.
  • Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis: Unterstreicht die Qualität und Relevanz des Buches.
  • Wertvoll für Jugendliche und Erwachsene: Bietet wichtige Einblicke und fördert offene Gespräche über Sexualität in der Familie.
| ab 12 Jahren

Engelhardt, Michael (Text von) Kruschak, Ronald (Text von) Fritz, Miriam (Illustriert von) Kuchinke-Hofer, Mario (Illustriert von) Al-Zubaidi, Nesch´et (Illustriert von) | weitere

Auftrag: Artenschutz! Folge Chris und seinen tierischen Freunden nach Afrika.

Der zwölfjährige Chris zieht mit seiner Mutter, die von Beruf Tierpflegerin ist, in den Berliner Zoo. Schon bald entdeckt er zu seinem eigenen Erstaunen, dass er die Fähigkeit besitzt, mit Tieren sprechen zu können. So freundet er sich im Tierpark mit einer Gruppe unterschiedlicher Vierbeiner an, darunter ein schlagfertiges Gorilla-Girl, ein abgezocktes Erdmännchen und Ellie, das abenteuerlustige Elefantenmädchen. Als Ellie schlechte Nachrichten von ihren Artverwandten aus Südafrika erhält, brechen Chris und die Tiere ohne zu zögern auf nach Afrika, um zu helfen. Die Freunde nennen sich „Wild Rangers“ – und schlittern mitten hinein in ein fantastisches Abenteuer voller Gefahren. Wird es ihnen gelingen, skrupellosen Wilderern das Handwerk zu legen? Wer ist Mukwaju? Und was hat es mit dem Geist Afrikas auf sich?

Die Abenteuer der Wild Rangers. Mission Afrika: Stürz' dich ins erste Abenteuer der Wild Rangers

  • Turbulente Tiergeschichte zum hochaktuellen Thema Naturschutz kombiniert Humor und Fakten.
  • Eine Geschichte für Kinder ab 8 Jahren, die dich schmunzeln, staunen und mitfiebern lässt.
  • Einfühlsam erzähltes und sehr inspirierendes Plädoyer für den weltweiten Naturschutz – entstanden in Kooperation mit dem Artenschutzprogramm des Berliner Zoos und Tierparks \x8f„Berlin World Wild“.
  • Für alle Fans von „Madagascar“ und Erich Kästners „Konferenz der Tiere“.
  • Von der boys&books-Jury als Top-Titel ausgezeichnet.

| ab 8 Jahren

Tielmann, Christian (Text von) Jensen, Mandy (Illustriert von)

Steuererklärungen für Kinder leicht erklärt!

Franz von Firlefinanz erklärt Kindern die Welt der Steuern

Was macht man, wenn man in der neuen Wohnung auf ein echtes Gespenst trifft? Die Freunde Hanna und Matteo ziehen mit ihren Familien in umgebaute Wohnungen im ehemaligen Finanzamt. Dort lebt Franz von Firlefinanz, der eigenwillige Geist des alten Finanzamts. Er ist überzeugt, dass die neuen Bewohner*innen nur seinen Schatz stehlen wollen. Zwischen Steuererklärungen und verschwundenen Belegen lernt er, dass es im Finanzamt etwas ganz Wertvolles zu entdecken gibt: Die Erkenntnis, wie wichtig Steuern für unser tägliches Leben sind.

Das unterhaltsame und spannende Kindersachbuch erzählt eine lustige Spukgeschichte, die Kindern ab 8 Jahren auf empathische und leicht verständliche Weise die Welt der Finanzen näher bringt. Gemeinsam mit Franz von Firlefinanz lernen sie die Bedeutung von Steuern im Alltag und dass die Steuererklärung keine lästige Pflicht ist. Eine unterhaltsame Lektüre für die ganze Familie über die Bedeutung und Funktion von Steuergeldern.

Franz von Firlefinanz. Das Gespenst aus der Steuerkiste: Unser Steuersystem – kinderleicht und verständlich erklärt

  • Wer bezahlt Feuerwehr, Straßen und Müllabfuhr? Spannendes Kindersachbuch über die Welt der Steuern für Kinder ab 8 Jahren.
  • Das Steuersystem kindgerecht erklärt: Komplexe Finanzthemen werden leicht verständlich und unterhaltsam dargestellt.
  • Geniale Kombination: Hanna und Matteo versuchen, den Geist Franz von Firlefinanz zu besänftigen und erfahren nebenbei alles Wichtige über die Steuererklärung ihrer Eltern.
  • Expertenwissen für Kinder: Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Wolters Kluwer Steuertipps GmbH, einem unabhängigen Informationsdienstleister im Bereich Steuern & Finanzen.

| ab 8 Jahren

Becker, Linda (Text von) Wenzel, Julian (Text von) Jansen, Birgit (Illustriert von)

Dein Begleiter in die Welt von Gender und Diversität

Wer bin ich? Das Gender-Workbook für Kinder und Jugendliche

"Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?" von Linda Becker und Julian Wenzel ist ein wegweisender Ratgeber, der Kinder und Jugendliche auf ihrer Reise der Selbstentdeckung und des Verständnisses für geschlechtliche sowie sexuelle Vielfalt begleitet. Das Buch bricht komplexe Themen rund um LGBTIQ* herunter und präsentiert diese in einer zugänglichen, spielerischen und doch tiefgründigen Weise. Es beleuchtet wichtige Fragen wie geschlechtliche Identität, sexuelle Orientierung und bietet Einblicke in die Erfahrungen von Menschen innerhalb der LGBTIQ*-Community.

Mit einer Mischung aus informativen Texten, persönlichen Interviews und interaktiven Elementen, fördert das Buch nicht nur das Verständnis für Vielfalt, sondern auch die Selbstakzeptanz und das Bewusstsein für die eigenen Gefühle und Identitäten der Lesenden. Eingebettet in eine ansprechende Gestaltung und unterstützt von praxisnahen Tipps gegen Mobbing und für ein gelungenes Coming-Out, ist dieses Buch ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich in der Welt der Genderidentität und Diversität zurechtfinden möchten.

LGBTIQ* verstehen und mehr über die diversen Formen von Genderidentität erfahren

  • Umfassender Guide zur Selbstfindung: "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?" ist ein innovatives und einfühlsames Aufklärungsbuch für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren, das komplexe Fragen rund um Genderidentität und sexuelle Orientierung aufgreift und verständlich erklärt.
  • Auf Augenhöhe mit jungen Leser*innen: Das Buch spricht direkt aus der Lebenswelt der Jugendlichen und bietet neben fundierten Informationen auch spielerische Elemente und humorvolle Zugänge zum Thema Diversität.
  • Vielfältige Perspektiven: Durch Interviews mit Menschen aus der LGBTIQ*-Community werden diverse Erfahrungen und Lebensweisen anschaulich gemacht, wodurch das Buch Authentizität und Tiefe gewinnt.
  • Stärkung von Selbstbewusstsein und Empathie: Indem es zum Nachdenken über die eigene Identität anregt und Wissen vermittelt, fördert das Buch nicht nur das Selbstverständnis junger Menschen, sondern auch ihr Verständnis für andere.
  • Schutz und Unterstützung bei Mobbing: Mit praktischen Tipps und Hilfestellungen bietet es einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Diskriminierung und Mobbing und unterstützt Betroffene und deren Freunde.
| ab 11 Jahren

Speller, Anneke (Herausgegeben von) Hahn, Julia (Herausgegeben von)

Sexualpädagogische Ausstellung für Schulen

Die sexualpädagogische Ausstellung "Sexuelle Bildung ist kulturelle Bildung ist politische Bildung" geht diversen Fragen der sexuellen Aufklärung auf den Grund. Konzipiert wurde sie von der Kindheitspädagogin Julia Hahn und der Pädagogin Anneke Speller im Rahmen eines Studienprojekts in Kooperation mit MSV - Mit Sicherheit verliebt. | ab 12 Jahren

Janotta, Anja (Text von) Leuchtenberg, Stefan (Illustriert von)

Band 4

Im vierten Band der aufregenden Kinderkrimi-Serie nimmt das Ermittlerquartett Elias, Flo, Metti und Balu einen neuen Fall auf, bei dem krumme Dinger bei einer Schülersprecherwahl und im Bayerischen Landtag unter die Lupe genommen werden. Während eine Schülerin im Netz schlecht gemacht wird, zeichnen sich gefährliche Parallelen zur großen Politik ab, wo eine Schmutzkampagne gegen Abgeordnete tobt. Die Situation spitzt sich auf einer Faschingsfeier zu, als die Landtagspräsidentin ins Visier des Täters gerät und die jungen Detektive selbst fies außer Gefecht gesetzt werden. In einer dramatischen Wendung müssen die Isar-Detektive alles daransetzen, die Demokratie zu schützen und Schlimmeres zu verhindern. Dieses Buch kombiniert spannende Kriminalfälle mit politischer Bildung und bietet dabei unterhaltsames Lesevergnügen nicht nur für junge Bayern.

  • Spannender Kinderkrimi: Perfekt für junge Leser, die Rätsel lieben und Gerechtigkeitssinn besitzen.
  • Förderung der Medienkompetenz: Behandelt aktuelle Themen wie Mobbing im Netz und politische Intrigen.
  • Regionale Verankerung: Einblick in die bayerische Kultur und Politik, vermittelt auf kindgerechte Weise.
  • Förderung politischer Bildung: Hervorragende Möglichkeit, Kindern die Bedeutung von Demokratie und fairen Wahlen näherzubringen.
  • Liebevolle Illustrationen: Die Illustrationen von Stefan Leuchtenberg ergänzen die Geschichte charmant und machen das Lesen zu einem visuellen Vergnügen.
| ab 9 Jahren

Jaspersen, Deniz (Text von) Ryans, Gareth (Illustriert von)

Das Buch zum Song von Unter meinem Bett.

»Mach mal lauter, lass mal gucken!« Ganz genau: Dies ist das Bilderbuch zu dem Song Planet von Singer-Songwriter Deniz Jaspersen. Deniz kennt ihr bestimmt von Deniz und Ove und Unter meinem Bett, der coolen Kindermusik mit tollen Kinderliedern, die auch Erwachsene mögen. Darin singt er über unseren Planeten, die Erde: »Viel zu viele Menschen nehmen dich für selbstverständlich«. Dabei lieben wir doch alle unseren blauen Planeten, besonders die Jüngeren, weshalb Natur- und Umweltschutz auch schon für Kinder ein Thema ist, das sie beschäftigt.

Das Buch Planet ist eine wunderbare Reise um die Erde, die Kindern nahe bringt, wie schön und wertvoll sie ist. Große atmosphärische Illustrationen, mit ein paar Figuren, die ihr vielleicht von den UMB-Alben kennt, machen es zu einem Liebeslied an die Erde. Es lädt zum Mitsingen, Träumen und miteinander Reden ein.

Alle mal herhören: Schütze mit Deniz unseren Planeten.

  • Für alle, die den Song Planet von Deniz Jaspersen (Herrenmagazin) feiern.
  • Bekannt aus der coolen Kindermusik-Reihe Unter meinem Bett.
  • Sensibilisiert liebevoll und kindgerecht für Umweltzerstörung und Klimawandel.
  • Text von Deniz Jaspersen und großformatig sowie detailverliebt illustriert von Gareth Ryans.
  • Als Fans der Unter meinem Bett-Alben werdet ihr in den Illustrationen sicher ein paar Figuren wiedererkennen.
| ab 4 Jahren

Jones, Wednesday (Text von) Broseghini, Giorgia (Illustriert von) Reinhart, Franka (Übersetzt von)

Welcher Dinosaurier war größer als ein Haus? Warum hatten manche Dinosaurier Stacheln? Diese und weitere Fragen werden in «Entdecker-Box: Dinosaurier» kindgerecht beantwortet. Mit der kunterbunten Spiel- und Ratebox können Kinder ab 5 Jahren die Welt der Dinosaurier spielerisch entdecken. Die Box besteht aus sieben Teilen zum Spielen, Raten und Lernen. Neben einem Kartenspiel, Puzzle, 3D-Modell und vielem mehr, stillt ein Activity-Book voller Rätsel und Informationen den unersättlichen Wissensdurst der kleinen Dino-Fans. Das hochwertig gestaltete Produkt kommt…

| ab 5 Jahren

Fairbairn, Nathan (Text von) Assarasakorn, Michele (Illustriert von) Mihr, Ute (Übersetzt von)

Priya, Alma und Wendy könnten unterschiedlicher nicht sein, doch ihre Liebe zu Tieren und der Umstand, dass keine von ihnen ein eigenes Haustier besitzen kann, bringt sie zusammen. In "PAWS. Die Pfötchen-Freunde" beschließen die Freundinnen, einen Gassi-Service ins Leben zu rufen, um endlich Zeit mit ihren geliebten Vierbeinern verbringen zu können. Doch was als Traum beginnt, wird schnell zur Herausforderung, als Meinungsverschiedenheiten und Streitereien drohen, ihre Freundschaft zu zerbrechen. In dieser mitreißenden Geschichte, ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2024, erleben wir, wie das Trio lernt, über ihre Differenzen hinwegzusehen, um ihren Gassi-Service und ihre Freundschaft zu retten.

  • Ausgezeichnete Freundschaftsgeschichte: Eine bewegende Erzählung über die Bedeutung von Freundschaft, ausgezeichnet mit dem Lesekompass 2024.
  • Für Tierliebhaber: Perfekt für Kinder, die Tiere lieben und sich ein Haustier wünschen.
  • Humor und Herz: Eine Geschichte, die mit Humor und Herz die Herausforderungen und Freuden der Kindheit einfängt.
  • Einzigartige Graphic Novel: Beeindruckendes Artwork, das die Gefühlswelten der Kinder lebendig werden lässt.
  • Wiederlesbarkeit: Mit seiner spannenden und lustigen Handlung lädt das Buch dazu ein, immer wieder gelesen zu werden.
| ab 8 Jahren

JOHNA (Text von) Beimler, Tatjana (Illustriert von)

"Das Pündel und die Honig-Kekse" von JOHNA ist eine herzergreifende Geschichte, die Kindern die Bedeutung von Freundschaft, Toleranz und der Akzeptanz von Andersartigkeit nahebringt. Das Buch erzählt von dem kleinen Pündel, das trotz seiner sprachlichen Besonderheit - jedes Wort beginnt mit einem "P" - den Mut nicht verliert und in Knuffel einen wahren Freund findet. Gemeinsam erleben sie Abenteuer und zeigen, dass wahre Freundschaft über jede Hürde triumphiert.

Diese Geschichte ist mehr als nur ein Kinderbuch; es ist ein Plädoyer für mehr Mitgefühl und Verständnis in einer Welt, die oft von Vorurteilen geprägt ist.

  • Bedeutungsvolle Themen: Behandelt wichtige Themen wie Mobbing, Ausgrenzung und den Wert von Freundschaft auf eine für Kinder ab 3 Jahren verständliche und einfühlsame Weise.
  • Emotionale Tiefe: Autorin und Singer-Songwriterin JOHNAs kreiert eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch tief berührt und zum Nachdenken anregt.
  • Multimediales Erlebnis: Ergänzende Musik von JOHNAs, verfügbar auf Streamingplattformen, bereichert das Leseerlebnis und macht die Geschichte des Pündels noch lebendiger.
  • Lebendige Illustrationen: Wunderschöne, farbenfrohe Bilder von Tatjana Beimler fangen die Magie der Geschichte ein und begeistern Kinder wie Erwachsene.
  • Inklusive Rezept: Am Ende des Buches finden die kleinen Leser das Rezept für Pündels beliebte Honig-Kekse, was zum gemeinsamen Backen einlädt.
  • Positives Kundenfeedback: Begeisterte Rezensionen bestätigen, dass "Das Pündel und die Honig-Kekse" Kinderherzen erobert und Eltern begeistert, was es zu einem idealen Geschenk für junge Leserinnen und Leser macht.
| ab 3 Jahren

Bernadotte, Madeleine (Text von) Gustafson-Teixeira, Karini (Text von) Oskarsson, Marie (Text von) Lövkvist, Stina (Illustriert von) Lerz, Anja (Übersetzt von) | weitere

Als die 9-jährige Stella mit ihrem Vater nach Schweden zieht, fühlt sich alles neu und ein wenig fremd an: Die Sprache, die Schule und die Hobbys, alles ist anders und gewöhnungsbedürftig. Eines Tages erfährt Stella von ihrer neuen Freundin ein Geheimnis, das sie niemandem verraten darf. Aber das Geheimnis ist nicht schön oder lustig, sondern liegt ihr wie ein Stein im Bauch … Wird das Licht ihres Mondsteins Stella helfen, das Richtige zu tun, ohne ihre Freundin im Stich zu lassen?

Stella und das Geheimnis ist eine einfühlsame Alltagsgeschichte zum gemeinsamen Lesen, aber auch ein Buch zum wichtigen Thema Kinderrechte und -missbrauch, das Kinder zu Gesprächen mit ihren Eltern und Erziehenden einlädt – von Prinzessin Madeleine von Schweden in Zusammenarbeit mit der World Childhood Foundation.

  • Mutmachbuch mit wichtiger Botschaft: Sag Nein, wenn sich etwas nicht gut anfühlt!
  • Von Prinzessin Madeleine in Zusammenarbeit mit der World Childhood Foundation.
  • Behandelt sensibel das wichtige Thema Kindesmissbrauch.
| ab 6 Jahren

THiLO (Text von) Rehaag, Vera (Illustriert von)

Band 2

In Candyworld ist heute der letzte Schultag mit einem besonderen Highlight – einem Gesangswettbewerb. Monsterchen träumt davon, eines Tages vor großem Publikum auf der Bühne zu stehen und fiebert dem Ereignis entgegen. Als Monsterchen dann vor ihren Mitschülern im Rampenlicht steht, kommt alles anders als gedacht … Basierend auf den beliebten Charakteren der gefeierten Erfolgssendung „The Masked Singer“ entstand gemeinsam mit ProSieben und dem Bestsellerautor THiLO diese mitreißende und spannende Geschichte rund um den Publikumsliebling Monsterchen und ihrem besten Freund, dem Faultier – eine Geschichte über Freundschaft, Mut und einer klaren Botschaft: Niemand muss perfekt sein, denn du bist großartig, so wie du bist!

  • Basierend auf den Charakteren der Hit-Show „The Masked Singer“.
  • Geschrieben von Spitzenautor THiLO.
  • Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheit.
  • Für Fans von "The Masked Singer" und junge Leser, die fantasievolle Abenteuer lieben.
  • Über 7 Millionen begeisterte Zuschauer pro Sendung sprechen für den Erfolg der Show.
| ab 5 Jahren

Ullman, R.L. (Text von) Loupito, Bhumi (Illustriert von)

Sammy verbringt sehr viel Zeit mit seinem Tablet. Er liebt Katzenvideos, Onlinespiele und Selfies. Doch plötzlich, eines Tages, passiert auf seinem Tablet gar nichts mehr. Der Bildschirm friert einfach ein. Sammy wird ziemlich nervös. Doch dann stellt sich heraus, dass auch das Handy seiner Mutter und der Computer seines Vaters nicht mehr online sind. Die ganze Familie gerät regelrecht in Panik und weiß mit dieser Situation nicht umzugehen. Sie versuchen alles mögliche, um endlich wieder online zu sein, aber niemand kann helfen.

Die Situation zieht sich über Stunden, Tage und Wochen hin. Und plötzlich beginnt die Familie, das zwischenmenschliche Miteinander wiederzuentdecken. Sie fangen an, gemeinsam zu spielen - auch mit ihrem Haustier, das in der Vergangenheit etwas vernachlässigt wurde. Ihr Leben bekommt eine neue Qualität zurück.

Und dann, eines Tages, ist das Internet plötzlich wieder da! Sammy fängt sofort wieder an, Katzenvideos zu schauen, Onlinespiele zu spielen und Selfis zu machen. Er ist sehr glücklich, wieder online zu sein. Doch nach kurzer Zeit stellt er fest, dass auch die Dingen, die er mit seiner Familie und dem Hund gemacht hat, Spaß machen und legt sein Tablet häufiger zur Seite, um wieder mehr am realen Leben teilzunehmen.


 

,

In "Hilfe! Das Internet ist weg!" von R.L. Ullman erlebt die Familie von Sammy, einem begeisterten Nutzer digitaler Medien, eine unerwartete Krise: Das Internet fällt aus, und mit ihm verstummen Tablet, Handy und Computer. Was zunächst als Katastrophe erscheint, entpuppt sich als Segen. In der internetlosen Zeit entdecken Sammy und seine Familie die Freude am gemeinsamen Spielen, die Interaktion mit ihrem Haustier und die Schönheit des direkten zwischenmenschlichen Austauschs. Die erzwungene digitale Pause lehrt sie, das Leben abseits der Bildschirme wertzuschätzen. Als das Internet schließlich zurückkehrt, erkennt Sammy, dass die echten Momente mit der Familie und die Erlebnisse in der realen Welt genauso bereichernd sind wie die virtuelle Unterhaltung. Diese charmante Geschichte wirft ein humorvolles Licht auf unsere Abhängigkeit von der digitalen Welt und zeigt, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen Online- und Offline-Leben zu finden.

  • Preisgekrönte Geschichte: Ausgezeichnet mit dem „Reader’s Favourite Book Award“, bietet dieses Buch einen wertvollen und unterhaltsamen Blick auf das Leben ohne Internet.
  • Wichtige Botschaft: Ein liebevoller Ansatz, um Kindern ab 4 Jahren und Eltern die Bedeutung von gemeinsamen Erlebnissen abseits digitaler Medien nahezubringen.
  • Leicht verständlich und liebevoll illustriert: Die Geschichte ist durch einfühlsame Texte und ansprechende Illustrationen auch für junge Leser*innen leicht zugänglich.
  • Perfektes Geschenk: Ideal als Geschenk für Geburtstage oder als lehrreiche Lektüre für die eigene Familie.
  • Anregend und humorvoll: Bietet eine humorvolle Reflexion über die Auswirkungen des Internets auf unser soziales Leben und ermutigt zum gemeinsamen Erleben und Spielen.
  • Praktische Lebenshilfe: Zeigt auf charmante Weise, wie sich Familien von der Bildschirmzeit lösen und wieder mehr gemeinsame Aktivitäten entdecken können.
  • Für die ganze Familie: Ein Buch, das nicht nur Kinder anspricht, sondern auch Eltern und Großeltern zum Nachdenken anregt und zum gemeinsamen Lesen einlädt.
| ab 4 Jahren

Schaudinn, Jasmin (Text von) Gstalter, Angela (Illustriert von)

In diesem herzlichen Kinderbuch organisiert die kleine Tilly eine Überraschungs-Geburtstagsparty für ihre Mama in einem zauberhaften Schrebergarten, den sie als einen wahren Märchengarten betrachtet. Mit Unterstützung von Papa und ihrem Freund Bruno plant sie heimlich das Fest, zu dem Familie und Freunde eingeladen werden. Tillys größte Herausforderung ist es, das Geheimnis vor ihrer Mutter zu bewahren, um die Überraschung perfekt zu machen. Die Geschichte ist eine feierliche Mischung aus Spannung, kindlicher Kreativität und den kleinen Missgeschicken, die das Abenteuer umso liebenswerter machen. Illustriert mit lebendigen Bildern, die die Fantasie anregen, wird dieses Buch die jungen Leser und Zuhörer verzaubern und zeigt, wie viel Freude das Teilen von Freude bereiten kann.

  • Fördert Vorstellungskraft und Kreativität: Die kindgerechte Erzählung regt die Fantasie an und inspiriert Kinder, ihre eigenen kleinen Abenteuer zu gestalten.
  • Lehrt Werte wie Hilfsbereitschaft und Diskretion: Kinder lernen durch Tillys Bemühungen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten und Geheimnisse zu bewahren, um jemanden glücklich zu machen.
  • Ideal für gemeinsame Lesezeit: Perfekt geeignet zum Vorlesen mit der Familie, stärkt das Buch die Bindung und sorgt für gemeinsame Freude.
  • Anschauliche und ansprechende Illustrationen: Bunte und lebendige Bilder ergänzen die Geschichte und halten die Aufmerksamkeit der Kinder.
  • Unterstützt die Entwicklung sozialer Fähigkeiten: Durch das Planen der Party und das Interagieren mit anderen Figuren im Buch lernen Kinder wichtige soziale Kompetenzen.
  • Macht Lust auf mehr aus der Serie: Dieses Buch ist Teil einer Serie, die Kinder dazu einlädt, weitere Abenteuer mit Tilly zu erleben.
| ab 4 Jahren

Janotta, Anja (Text von) Leuchtenberg, Stefan (Illustriert von)

Band 3

Spannung und Köpfchen für junge Detektive

Das Fahrrad von Metti ist weg – und die Isar-Detektive sind sofort zur Stelle! Doch schnell merken Elias, Metti, Balu, Flo und Hund Fonsi, dass dieser Fall komplizierter ist, als er zunächst scheint. Immer mehr Fahrräder verschwinden, und plötzlich gerät Elias’ Mitschüler Tim ins Visier der Verdächtigungen. Doch ist er wirklich der Täter? Oder steckt etwas Größeres hinter den Diebstählen?

Die Detektive ermitteln mit Köpfchen, Herz und Mut – doch bald wird es richtig gefährlich, denn der Dieb hat seine eigenen Pläne ...

Was macht dieses Buch so besonders?

  • Spannender Kinderkrimi: Der dritte Band der beliebten Isar-Detektive-Reihe begeistert mit einer packenden Geschichte voller Wendungen und Geheimnisse. Junge Leser fiebern mit, wie die Freunde Hinweise kombinieren und den Täter überführen.
  • Themen mit Tiefgang: Neben dem spannenden Kriminalfall greift das Buch wichtige Themen wie Kinderarmut, Zusammenhalt und Vorurteile auf – kindgerecht und einfühlsam vermittelt.
  • Lernen mit Spaß: Herausgegeben vom Bayerischen Landtag, zeigt das Buch, wie Demokratie und Mitbestimmung funktionieren, und fördert das Verständnis für gesellschaftliche Prozesse auf unterhaltsame Weise.
  • Humor und Charakterstärke: Mit ihren liebenswert-schrulligen Eigenheiten sind die Isar-Detektive eine Identifikationsfigur für Kinder – authentisch, sympathisch und mit einem Hauch bayerischem Charme.
  • Illustrationen, die begeistern: Die humorvollen Zeichnungen von Stefan Leuchtenberg lockern den Text auf und machen das Lesen noch unterhaltsamer.

Ideal für junge Leser ab 9 Jahren
Die Isar-Detektive verbinden Spannung, Humor und wichtige Werte zu einem mitreißenden Leseerlebnis. Die kurzen Kapitel und lebendige Sprache machen das Buch auch für Lesemuffel attraktiv.

Perfekt für Fans von Detektivgeschichten und bayerischem Flair
Ob in Bayern oder darüber hinaus – dieses Buch zeigt, dass Detektive überall gebraucht werden, wenn es darum geht, das Richtige zu tun.

| ab 9 Jahren

Ellis, Sarah Kate (Text von) Ellis-Henderson, Kristen (Text von) Rambaldi, Max (Illustriert von) Fiedler-Tresp, Sonja (Übersetzt von) | weitere

»Alle Mamas« ist Liebesbrief  und Lobeshymne an alle Mütter in einem. Die Botschaft ist: Alle Mütter zu feiern, weil sie Unglaubliches leisten. Ob Pilotin, Ärztin, alleinerziehend, in Form zweier Väter oder als tolle Oma – alle Mütter zeichnen sich vor allem durch ihre Fürsorge und Liebe für ihre Kinder aus. Die zeitgemäßen, farbenfrohen Illustrationen stecken voller Leben und zeigen wie vielseitig Familien heute sind.

  • Das perfekte Geschenk zum Muttertag: Ein Liebesbrief an alle Mütter dieser Welt.
  • Ein liebevoll illustriertes buntes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren.
  • Divers und zeitgemäß: So sehen Familien heute aus.
| ab 4 Jahren

Langenbeck, Alexandra (Text von) Langenbeck, Alexandra (Illustriert von)

Das große Krankenhaus-Wimmelbuch

"Was passiert in der Kinderklinik?" von Alexandra Langenbeck ist ein lebendiges und detailreiches Wimmelbuch, das Kinder auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Bereiche einer Kinderklinik mitnimmt. Ohne Worte, aber mit humorvollen und liebevollen Illustrationen, bietet es Einblicke in den Alltag der Klinik, von der Notaufnahme über den Operationssaal bis hin zu den Streichen der Krankenhausclowns und der versteckten Krake in der Elternlounge. Kinder werden ermutigt, in die bunten Szenen einzutauchen, den Klinik-Uhu auf jeder Seite zu suchen und dabei immer wieder Neues im Krankenhaus-Gewusel zu entdecken. Dieses Buch reduziert spielerisch die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt und lädt zu einem Verständnis des Klinikalltags ein.

  • Interaktiver Entdeckungsspaß: Kinder können sich auf die Suche nach dem Klinik-Uhu machen und dabei die vielfältigen Aktivitäten in einer Kinderklinik entdecken.
  • Angstreduktion: Das Buch hilft, Angst vor einem Krankenhausaufenthalt zu verringern, indem es den Klinikalltag auf humorvolle und kindgerechte Weise darstellt.
  • Vielfalt und Inklusion: Die Darstellung von Personen unterschiedlicher Hintergründe fördert ein Gefühl der Inklusion und hilft Kindern, die Vielfalt von Menschen und deren Rollen im Krankenhaus zu verstehen.
  • Detailreiche Illustrationen: Bunte und detaillierte Illustrationen regen die Fantasie an und bieten viele Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen.
  • Spielerisches Lernen: Durch das Erkunden der verschiedenen Krankenhausbereiche und das Kennenlernen der dortigen Abläufe wird spielerisch Wissen vermittelt.
  • Beliebtheit und Kooperation: Das Buch ist eine Nachauflage des beliebten Wimmelbuchs in Kooperation mit dem Hamburger Kinder-UKE, was für Qualität und Realitätsnähe spricht.
  • Breite Zielgruppe: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, die Spaß daran haben, Wimmelbilder zu erkunden und mehr über das Krankenhaus zu lernen.
| ab 3 Jahren

Schaudinn, Jasmin (Text von) Gstalter, Angela (Illustriert von)

In "Tillys Kinderkram. Tilly wird fast Vegetarianerin" begleitet Jasmin Schaudinn junge Leser auf eine humorvolle Entdeckungsreise durch die Augen der lebhaften Tilly, die sich plötzlich mit dem Konzept des Vegetarismus konfrontiert sieht. Inspiriert von ihrem kindergärtnerischen Vorbild Devin, beginnt Tilly zu hinterfragen, was es bedeutet, Vegetarier zu sein, insbesondere als sie realisiert, dass ihre geliebte Salami tatsächlich aus Fleisch besteht. Dies führt zu einem charmanten inneren Konflikt und dem Versuch, sich an eine fleischlose Ernährung zu gewöhnen – zumindest vorübergehend. Neben diesem großen Vorhaben taucht Tilly zusammen mit ihrer Freundin Azra in eine Welt voller kindlicher Fantasien ein, die von künstlichen Nägeln aus Spielsteinen bis zu selbstgebastelten Handys reicht. Ihr Entschluss, Vegetarierin zu werden, wird auf die Probe gestellt, als die Aussicht auf Chicken Nuggets mit ihrem Vater sie wieder in Versuchung führt. Diese Geschichte fängt auf bezaubernde Weise die Neugierde, die Widersprüche und das Entdecken neuer Ideen im Kindesalter ein, verpackt in eine Erzählung über Freundschaft, Familie und die ersten Schritte hin zu bewussteren Entscheidungen.

  • Kindliche Perspektive auf aktuelle Themen: Erschließt Trendthemen wie gesunde Ernährung und Vegetarismus auf eine Weise, die für Kinder verständlich und ansprechend ist.
  • Ermutigung zu Selbstreflexion und Neugier: Regt junge Leser*innen ab 4 Jahren dazu an, über ihre eigenen Essgewohnheiten nachzudenken und sich auf das Abenteuer neuer Erfahrungen einzulassen.
  • Einblick in kindliche Fantasiewelten: Neben der Auseinandersetzung mit dem Vegetarismus taucht das Buch tief in die kreative und fantasievolle Welt von Kindern ein.
  • Humorvolle und lebensnahe Erzählweise: Mit viel Witz und Charme werden die kleinen und großen Fragen des Alltags aus der Sicht eines Kindes beleuchtet.
  • Begleitender Podcast „Kinderkram“: Bietet zusätzliche Einblicke und vertieft die Themen des Buches auf unterhaltsame Weise.
| ab 4 Jahren